Menü

grosskueche - ggl lorbeck

Jobs



Kundendiensttechniker (m/w/d) und/oder Kälteanlagentechniker (m/w/d) für den Außendienst

Ihr Aufgabengebiet als Kundendiensttechniker (m/w):

  • Service und Reparatur von Großküchengeräten
  • Diagnose von Fehler- und Störursachen
  • Montageunterstützung für Großküchen
  • Kundenbetreuung (Beratung bei technischen Fragen, Ansprechpartner vor Ort)
  • Dokumentation der Einsätze

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in der Elektrotechnik, Kälte-Klimatechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Kundenorientierung und Kommunikationsstärke
  • Serviceerfahrung im Großküchenbereich ist von Vorteil
  • Analyse- und Problemlösefähigkeit
  • Kontaktfreude und Einsatzbereitschaft
  • Kompetentes Auftreten, Flexibilität und Selbstmotivation
  • Führerschein Klasse B

Was können Sie erwarten?

  • Festanstellung bei bekannten und wachsenden, erfolgreichen Unternehmen
  • Umfassende Einarbeitung und Vorbereitung auf Ihre neuen Aufgaben
  • Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit einem hohen Maß an Selbstverantwortung und freier Zeiteinteilung
  • Persönliche und fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Modernes Equipment/Kommunikationsmittel
  • Perfekt ausgestattetes Firmenfahrzeug und Arbeitskleidung
  • Reisezeit ist Arbeitszeit
  • Homeoffice

Möchten Sie zum weiteren Erfolg unseres Unternehmens beitragen? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung als Kundendiensttechniker (m/w/d) oder Kälteanlagentechniker (m/w/d).
Bewerbungen per Email an info@grosskueche.at senden.




 

Lehrling für Klima- und Kälteanlagentechnik

Stellenbeschreibung

Dein Aufgabengebiet:
* Kühlmaschinen und -anlagen bauen und montieren, z.B. Klimaanlagen, Kühlschränke, Kühlregale
* Kühlmaschinen und -anlagen warten und reparieren
* Rohre aus Kupfer, Stahl, Eisen oder Aluminium bearbeiten
* Rohrleitungen verlegen und Bauteile montieren
* Anlagen mit Mess- und Prüfgeräten kontrollieren
* Kühlanlagen an Schaltkästen anschließen
* Störungen suchen und beheben

Dein Profil:

* Freude am Basteln und Werken
* Gerne mit Maschinen arbeiten
* Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
* Handwerkliche Geschicklichkeit
* Interesse für Technik
* Körperlich fit sein Was kannst Du erwarten?
* Lehrverhältnis mit einer Ausbildungsdauer von 3 1/5 Jahren
* Entlohnung: Lehrlingsentschädigung laut Kollektivvertrag
* Festanstellung bei bekannten und wachsenden, erfolgreichen Unternehmen
* Umfassende Einarbeitung und Vorbereitung auf Ihre neuen Aufgaben
* Persönliche und fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
* Modernes Equipment/Kommunikationsmittel
* Perfekt ausgestattetes Firmenfahrzeug und Arbeitskleidung
* Reisezeit ist Arbeitszeit

Möchtest Du zum weiteren Erfolg unseres Unternehmens beitragen? Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung.

Bewerbungen per Email an info@grosskueche.at senden. GGL Grossküchen-Gastrogeräte-Lorbeck GmbH. Lantschern 152, 8943 AIGEN, Tel. 03682/24665

Allgemeine Informationen

Angaben des Unternehmens gemäß Gleichbehandlungsgesetz

Das Lehrlingseinkommen für die Lehrstelle als Lehrling für Klima- und Kälteanlagentechnik beträgt 691,00 EUR brutto pro Monat.

Arbeitsbeginn:

ab sofort



Office Allrounder mit Schwerpunkt eMarketing
und Vertrieb (m/w/d)

ab sofort

Aufgaben:

* Webshop-Betreuung und Weiterentwicklung (Content-Gestaltung, Story-Telling)

* Werbeeinschaltungen (Planung, Gestaltung, Abwicklung)

* Unterstützung bei Vertriebsaktivitäten

* Assistenz der Einkaufsabteilung

* Lieferantenkontakt und Bestellabwicklung (Import)

* Allgemeines Officemanagement



Anforderungen:

* abgeschlossene Ausbildung

* Schnelle Auffassungsgabe & Flexibilität

* Hohe Organisationsfähigkeit und genaues Arbeiten

* Sehr gute Kommunikationsfähigkeit in Wort und Schrift (Deutsch), vor allem auch mit Kunden

* Selbstsicheres und freundliches Auftreten - Freude am Einsatz von digitalen Tools (vor allem MS-Office Paket)



Bürokraft mit LAP Verw. Gr. III im 1. und 2. Dienstjahr lt. KV Brutto € 2.212,44

Die tatsächliche Einstufung erfolgt, dann nach der tatsächlichen Anrechnung der Vordienstzeiten des/der Dienstnehmer/In.